AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Unterrichtsverträge (Musicbrig
Musikschule)

§ 1 – Teilnahme

Der Unterricht im Abo findet regelmäßig wöchentlich zum fest vereinbarten Termin statt. Regelmäßige Teilnahme am Unterricht ist die Voraussetzung, damit der Schüler schnell Fortschritte machen kann. Teilnehmer die für längere Zeit dem Unterricht fernbleiben müssen werden gebeten dies der Musikschule mitzuteilen. Bei Music-Cards können die Unterrichtstermine flexibel mit dem jeweiligen Lehrer abgestimmt werden.

§ 2 – Anzahl Unterrichtseinheiten

Die Musikschule verpflichtet sich eine Mindestzahl von 36
Unterrichtseinheiten pro Kalenderjahr zu unterrichten. Der Beitrag im Abo ist ein
Jahresbeitrag der in 12 Monatsraten gezahlt wird.

§ 3 – Unterrichtsbeiträge

  1. Die Unterrichtsbeiträge sind monatlich im voraus zahlbar. Die
    Zahlung erfolgt durch Lastschrift zum 1. des Monats bzw. am darauf
    folgenden Werktag.
  2. Im Falle einer durch den Kunden verschuldete Rücklastschrift werden
    10,00 € Bearbeitungsgebühren berechnet.
  3. Bleibt der Schüler vom Unterricht fern, auch im Falle von z.B. Krankheit
    oder Urlaub des Teilnehmers, können keine Abzüge von den
    Unterrichtsgebühren gemacht werden. Nachholstunden bieten wir nur an, falls der Lehrer verhindert sein sollte (siehe Punkt 4).
  4. Bei Unterrichtsausfall von Seiten des Lehrers, wird die
    Unterrichtseinheit nachgeholt. Wird der vereinbarte Nachholtermin
    vom Teilnehmer nicht wahrgenommen, so besteht kein weiterer
    Anspruch.
  5. Eine Beitragserhöhung auf den Monatsbeitrag behält sich die Schulleitung vor.

§ 4 – Familienrabatt und Prämie für Kundenwerbung

  1. Bei der Teilnahme von 2 oder mehr Personen einer Familie ( Eltern,
    Kinder und/oder Geschwister ) am Unterricht wird ein Nachlass von
    3 € pro Unterrichtsvertrag auf den monatlichen
    Unterrichtsbeitrag gewährt. Ausgeschlossen ist eine Rabattieren in
    Kombination mit den Ensemblekursen

§ 5 – Unterrichtsfreie Zeiten

Die Betriebsferien richten sich nach den Schulferien des Landes
Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus findet an den gesetzlichen/kirchlichen
Feiertagen sowie in der Karnevalswoche kein Unterricht statt. Die
unterrichtsfreien Zeiten sind auf der Internetpräsenz der Musikschule
veröffentlicht.

§ 6 – Schnupperstunden, Probemonat, etc.

  1. Beim Instrumentalunterricht bieten wir eine vergünstigte Schnupperstunde an. Die 30 Minuten Unterrichtseinheit kostet 15 €.
  2. In der Musikalischen Früherziehung gibt es ein Schnupper-Paket mit 3 Unterrichtsstunden zu 40€. Die Gebühr muss vor der ersten Teilnahme bezahlt werden. Eine kostenlose Probestunde ist hier leider nicht möglich.
  3. Die ersten vier Wochen gelten als kostenpflichtige Probezeit (der Probemonat). Dieser wird mit einem Monatsbeitrag vergütet. (Der Monatspreis des ausgewähltem Tarifs). Nach Ablauf dieses Monats hat der Schüler die Wahl, ob er den Kurs fortsetzt oder beendet. Wird der Kurs weiter besucht so gilt der
    Vertrag und bedarf bei Kündigung der oben angegebenen Fristen.
  4. Das Abo Modell wird in 3 unterschiedlichen Laufzeiten angeboten (3, 6 oder 12 Monate). Je länger die Laufzeit, desto günstiger der Monatsbeitrag.

§ 7 – Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Die Kündigung mit einer Kündigungfrist von 3 Monaten zum Ende der gewählten Laufzeit möglich.
    Beispiel  für einen Vertrag mit 12 Monaten Laufzeit:
    Vertragsbeginn: 1. Januar - Kündigung erfolgt spätestens am 30. September. Vertragsende ist 31.12.
    Die Kündigung muss immer schriftlich erfolgen (per Post als Einschreiben oder per E-Mail).
    Als Eingangsdatum gilt der Poststempel.
    Bei Verträgen für außer Haus-Unterricht in Kindergärten/ -tagesstätten
    oder Schulen endet der Vertrag nicht automatisch z.B. wegen Einschulung
    oder Schulwechsel. Anschlussangebote sind in unserer Musikschule verfügbar.
  2. Für den Abschluss eines Neuvertrags, bei vorausgegangener Kündigung,
    wird eine Wartezeit von 6 Monaten auferlegt.

§ 8 – Organisatorische Neuregelungen

Die Schulleitung behält sich Neuregelungen in Bezug auf Unterricht und
Organisation, wie z.B. die Zusammenlegung oder Auflösung von Kursen,
Terminänderungen, Einsatz einer anderen Lehrkraft sowie Tarifanpassung bei
Veränderung der Gruppenteilnehmerzahl jederzeit vor.

§ 9 – Datenschutzerklärung

Die erhobenen Daten dienen nur der rechtlichen Absicherung und werden nicht
an Dritte weitergegeben. Ihre E-Mail Adresse wird für den allgemeinen
Schriftwechsel und Kundeninformationen genutzt. Möchten Sie gerne den
Newsletter erhalten, tragen Sie sich bitte mit ihrer Email-Adresse auf
unserer Webseite ein. https://www.musicbrig.de/kontakt

§ 10 – Haftung und Hausordnung

  1. Es gilt die gesetzliche Haftpflicht. Für den Verlust oder die
    Beschädigung mitgebrachter Kleidung, Kinderwagen, Fahrräder sowie
    Wertgegenstände, Geld und Instrumente wird keine Haftung
    übernommen.
  2. Spielzeug, Speisen und Getränke dürfen nicht in die
    Unterrichtsräume mitgebracht werden.

§ 11 – Öffentlichkeitsarbeit

Die Vertragspartner erklären sich damit einverstanden, dass im Rahmen der
Musikschularbeit erstelltes Ton-, Video- und Bildmaterial für schulinterne
Zwecke sowie für Öffentlichkeitsarbeit der Musicbrig Musikschule verwendet
werden dürfen.

© Musicbrig Musikschule / Bernd Hartnagel – Alle Rechte vorbehalten. Stand:
01.01.2023 Postanschrift des Inhabers: Bernd Hartnagel, Keupstr. 52, 51063
Köln

Postanschrift der Unterrichtsräume: Deutz-Mülheimer-Str. 216, 51063 Köln
01590 / 6798374, 0221 / 6202445, FAX: 032 / 223942200
info@musicbrig.de www.musicbrig.de

Widerrufsbelehrung für den Widerruf Kaufverträgen im Onlinehandel 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen nach Kauf ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
des
Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir
(Bernd Hartnagel, Keupstr. 52, 51063 Köln, info@musicbrig.de) mittels einer
eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder
E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das
jedoch nicht vorgeschrieben ist. (siehe unten) Zur Wahrung der
Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags
bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt
haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;
in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses
Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Bernd Hartnagel,
Keupstr. 52,
51063 Köln,
info@saxbrig.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*)_____________________________________(Name
des Käufers/der Käuferin)
den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über
den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*) _____________________________________
Bestellt am
(*)/erhalten am (*) ____________________
Name des/der
Verbraucher(s)_____________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur
bei Mitteilung auf Papier)
______________________________________Ort, Datum

————-