MUSICBRIG - Musikschule für Kinder und Erwachsene in Köln Mülheim
  • You are here:
  • Home »

Kinder von 1 bis 6 Jahren

Musikalische Früherziehung (MFE)

Durch die musikalische Frühförderung werden wichtige Grundsteine für die Musikalität gelegt, Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung, sowie Sozialverhalten und Lernfähigkeit, Motorik und Kreativität gefördert und gestärkt.
Bewusstes Hören, Musik über die Bewegung mitgestalten, Spiel mit Orff-Instrumenten und Rhythmik-Material sowie gemeinsames Singen, Tanz- und Bewegungsspiele runden den Unterricht ab. Dabei werden Lust und Neugierde im gemeinsamen Tun geweckt und erste soziale Kontakte geknüpft.

Eltern-Kind-Gruppe (für Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren)
In diesem neuen Kurs können Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit einem Elternteil gemeinsam Freude am Musizieren, Singen und Tanzen erfahren. Lieder, Tanzspiele, Kniereiter und Verse, Bewegungs- und Instrumentalspiel schulen besonders das Gehör und die Wahrnehmung der Kleinen und bieten Ideen für das Nachsingen (auch für zu Hause). Besondere Themen sind: Singen und verschiedene Lieder lernen auch für zu Hause, kleine (Orff-) Instrumente spielen lernen, tanzen zur Musik und zu Rhythmen, Musik hören und staunen

Musikalische Früherziehung (MFE) (für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren)
In diesem Kurs wird ganz spielerisch mit der Musik gearbeitet. Es geht also darum, Musik zu erleben, mit Hilfe von Geschichten, Liedern, Tänzen, Spielen und natürlich einfachen Instrumenten wie Klanghölzer, Trommeln, Rasseln, Klangstäbe, Xyolofon (Orff-Instrumente) – eine alle Sinne ansprechende Konzeption.

Musikalische Früherziehung II (MFE) (für Kinder im Vorschulalter von 5 und 6 Jahren)
Im Kurs Musikalische Früherziehung II geht es darum, ganz spielerisch und mit viel Spaß musikalische Grundlagen zu entwickeln und Fähigkeiten zu fördern, die beim späteren Instrumentalunterricht sehr hilfreich sind. Mit Gehörschulung, relativer Solmisation und Taksprache werden die ersten Noten in der Theorie erlernt. Vorher wird dies durch Einsatz grafischer Notation sorgfältig vorbereitet.

Im Anschluss an die MFE II gibt es weitere Angebote bis Ihr Kind weiß, welches Instrument passt. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! 


Musik Kids – Kursinhalte

  • Wir spielen auf einfachen Instrumenten (Trommeln, Rasseln, Klanghölzer, Klangstäbe, Xylofon)
  • Der eigene Körper wird als Instrument gespielt – Bodypercussion
  • Spielerisch lernen die Kinder erste Lieder und Sprechverse
  • Wir lernen verschiedene Musikrichtungen kennen: Klassik, alte und neue Kinderlieder. Hören bekannte Ausschnitte von berühmten klassischen Werken, die jeder kennen sollte.
  • Die Ideen der Kinder fließen in die Kurse mit ein.
  • Nach der relativen Solmisation lernen wir nach Gehör die ersten Notationen auf dem Papier.

Kurszeiten – Mittwoch
Eltern-Kind: 15:30 – 16:10 Uhr
MFE I:           16:15 – 16:55 Uhr
MFE II:          17:00 – 17:40 Uhr

Der Kurs kann auf Wunsch auch nahtlos in instrumentalen Unterricht übergehen.

Instrumente ausprobieren mit der Schnupper-Card
Hier können Kinder 2 oder 3 Instrumente ihrer Wahl für jeweils 2 Unterrichtsstunden ausprobieren. Die Termine machen wird abgestimmt mit Ihnen ganz individuell. Die Preise finden Sie hier.

Die Lehrerin

Jessica Engel

Seit 2013 gibt Jessica Eltern-Kind-Kurse nach dem Konzept Musikgarten. Nach der Ausbildung im Lehrgang "Singen mit Kindern" an der Musikhochschule Osnabrück gibt sie Kurse für Kinder an Grund- und Musikschulen.
Im Fach Musikalische Früherziehung (MFE) freut sich Jessica darauf die Kinder mit Klängen, Bewegung, Singen und Klatschen zu begeistern. Ganz nebenbei lernen die Kinder vor allem über Gehörschulung, Rhythmusübungen, Solmisation und viel Bewegung die Welt der Musik und das Singen kennen.